Häufigste Fragen und deren Antworten
Hier findet ihr die Antworten auf eure Fragen. Habt Ihr weitere Fragen, so meldet euch einfach bei uns: info@floorball-hochdahl.de
Antwort: Dynamik, Kreativität, Technik, Taktik und Kondition – Floorball vereint all diese Attribute! Die Mischung aus Eishockey und Feldhockey ist eine leicht zu erlernende Sportart. Das Spiel ist aufgrund seiner Konzeption einfach und genial zugleich. Leichte Kunststoffschläger, Lochball und Tore – mehr wird nicht benötigt. Floorball ist eine der schnellsten Sportarten der Welt.
Floorball ist:
... eine echte Mannschaftssportart
... schnell, dynamisch und attraktiv
... eine faire Sportart
... sehr beliebt an Schulen, bei Jugendlichen beider Geschlechter
... ohne spezielle körperliche Voraussetzungen betreibbar
... in jedem Alter spielbar
... ungefährlich und besitzt nur ein kleines Verletzungspotenzial
... auch gleichzeitig von beiden Geschlechtern spielbar
... eine günstige Sportart, ohne große Anschaffungskosten
... sowohl als Breiten- als auch als Leistungssport betreibbar
Floorball ist:
... eine echte Mannschaftssportart
... schnell, dynamisch und attraktiv
... eine faire Sportart
... sehr beliebt an Schulen, bei Jugendlichen beider Geschlechter
... ohne spezielle körperliche Voraussetzungen betreibbar
... in jedem Alter spielbar
... ungefährlich und besitzt nur ein kleines Verletzungspotenzial
... auch gleichzeitig von beiden Geschlechtern spielbar
... eine günstige Sportart, ohne große Anschaffungskosten
... sowohl als Breiten- als auch als Leistungssport betreibbar
Antwort: Grundsätzlich kann ab dem Grundschulalter trainiert werden. Es gibt verschiedene Alterstufen bis zur Volljährigkeit. Nach oben gibt es bezüglich des Alters keine Begrenzung. Das ist ja das tolle an dieser Sportart. Es hält fit und kann in jedem Alter gespielt werden.
Antwort: Dazu schaut bitte zum Menüpunkt Training - hier sind die Trainingszeiten und Ansprechpartner aufgeführt. Bei Interesse bitte vorher Bescheid geben, da wir euch dann für das Training entsprechend einen Schläger mitbringen können. Ansonsten sind normale Sportsachen und Schuhe notwendig.
Antwort: Zunächst einmal besteht die Möglichkeit, die ersten drei Trainingseinheiten kostenfrei mitzumachen. Dadurch könnt Ihr den Sport ausprobieren. Danach besteht die Möglichkeit einer Mitgliedschaft, Die Details zu den Kosten findet Ihr auf der Rückseite des Anmeldeformulars: Aufnahmeantrag
Antwort: Dazu einfach das Anmeldeformular: Aufnahmeantrag ausdrucken, ausfüllen und entweder beim Training abgeben oder direkt an die Vereinsadresse schicken oder abgeben.
Antwort: Da gäbe es mehrere Möglichkeiten. Zum einen den Begriff Floorball in Suchmaschinen eingeben und sich die Videos anschauen. Oder einfach mal live zum Spiel vorbeikommen. Die Übersicht zu den nächsten Spielen findet Ihr hier: Nächste Spiele